Homepage Alfred Knödler

Teil 11: Seemannschaft

Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen

 

Erlaubte Hilfsmittel : keine


1. Seetüchtigkeit
Welche Gesichtspunkte haben Sie zu bedenken, wenn Sie die Seetüchtigkeit einer Yacht für einen bestimmten Törn beurteilen?
Lösung

2. Brände an Bord

2.1 Die Broschüre "Sicherheit im See- und Küstenbereich, Sorgfaltsregeln für Wassersportler" gibt im Zusammenhang mit Bränden bezüglich der Feuerlöscheinrichtung Empfehlungen für die Mindestausrüstung von Sportbooten mit Motoren, Koch- und/oder Heizeinrichtung.
Welche Empfehlungen werden bezüglich der Mindestausrüstung gegeben?
Lösung

2.2 Welche Feuerlöschmöglichkeiten sollten bei einem Entstehungsbrand an Bord bedacht und, soweit geeignet, genutzt werden? Lösung

2.3 Welche besondere Gefahr geht von GFK-Bränden aus? Lösung

2.4 Was sind die ersten Maßnahmen bei einem Kabelbrand ? Lösung

3. Luvgierigkeit

3.1 Erläutern Sie folgende Begriffe und deren Lage zueinander
  • Flächenschwerpunkt
  • Druckmittelpunkt
  • Lateralschwerpunkt
Lösung

3.2 Nennen Sie Ursachen füt luvgierigkeit Lösung

3.3 Erklären Sie, in welcher Weise schwere achterliche See die Luvgierigkeit beeinflußt. Lösung

3.4 Beschreiben Sie, auf welcher Weise man auf See die Luvgierigkeit vermindern kann. Lösung

3.5 Nennen Sie den Begriff des bordseitigen Verfahrens, mit dem die Segeleigenschaften des Schiffes verbessert werden können. Lösung

[ Top of Page | Back | Home Page ]