Teil 10: Seemannschaft Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen Erlaubte Hilfsmittel : keine 1. Sie wollen auf einem Urlaubstörn in der Ostsee in der Nähe eines Hafens in der Nacht vor Anker liegen. Sie steuern unter Fock und Groß bei mäßigem Wind den Ankerplatz an. An Bord ist ein Danforth-Anker mit 10mm-Kette und ein mechanisches Ankerspill. Beschreiben Sie das Anker-Manöver. Lösung 2. Welche Unterweisung führt der Schiffsführer beim An-Bord-Kommen einer neuen Besatzung im Hinblick auf die Sicherheit durch? Lösung 3. Was ist allgemein unter dem Begriff Stabilität zu verstehen? Nennen Sie wesentliche Begriffe zur Bestimmung der Stabilität und geben Sie an, welche Anforderungen an die Stabilität einer seetüchtigen Segelyacht zu stellen sind. Lösung 4. Sie merken - vor dem Wind segelnd -, daß der Wind Sturmstärke erreicht und der Seegang ständig zunimmt. Hochgehende See steigt zeitweise in das Cockpit ein. Eine Wetterbesserung ist vorläufig nicht in Sicht. Welche Maßnahmen ergreifen Sie im Interesse von Schiff und Besatzung (Stichworte). Lösung 5. Im Maschinenraum bricht ein Feuer aus. Welche Maßnahmen ergreifen Sie? Lösung 6. Was versteht man in der Berufsschiffahrt unter dem Begriff "Squat"? Wodurch wird dieser hervorgerufen und was bewirkt er? Lösung
Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen
Erlaubte Hilfsmittel : keine