Homepage Alfred Knödler

Teil 9: Seemannschaft

Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen

 

Erlaubte Hilfsmittel : keine


1. Nennen Sie Verhaltensempfehlungen für Personen im Seenotfall, die das Verlassen des Schiffes einplanen und anschließend im Wasser treibend auf Hilfe warten müssen. Lösung

2. Fahren in schwerem Wetter
2.1 Was sind die wichtigsten Verhaltensregeln für die Seewache bei Sturm? Lösung

2.2 Um mit einer Hochseeyacht schweres Wetter abzuwettern, gibt es nach allgemeinen seemännischen Erfahrungen mehrere Möglichkeiten.
Nennen Sie 3 Möglichkeiten und beschreiben Sie diese ausführlich.
Lösung

2.3 Nennen Sie den Grundsatz, der hinsichtlich des Zeitpunktes für das Einleiten einer diesbezgl. Maßnahme stets beachtet werden muß. Lösung

3. Auf hoher See kommt Ihnen genau voraus ein hoch beladenes Containerschiff entgegen. Die länge des Schiffes können Sie nicht genau schätzen.
3.1 Bis zu welcher Entfernung sollte man nach einer Empfehlung (herausgegeben von der SeeBG) Ihr Sportboot optisch noch wahrnehmen können (Sichtfeldeinschränkung) und in welcher Zeit wird ein ca. 20 kn laufendes Containerschiff diese Strecke durchlaufen (auf ganze Min. geschätzt)? Lösung

3.2 Womit müssen Sie rechnen, wenn das Containerschiff im Abstand von ca. 300m hart Steuerbordruder legt? Lösung

[ Top of Page | Back | Home Page ]