Homepage Alfred Knödler

Teil 7: Seemannschaft

Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen

 

Erlaubte Hilfsmittel : keine


1. Hilfeleistung :
Sie befinden sich mit Ihrer Segelyacht auf dem Suchkurs eines über Bord gefallenen Besatzungsmitgliedes.

1.1 Beschreiben Sie allgemein die Vorbereitungen bzw. Maßnahmen an Bord für eine möglichst erfolgreiche Suchfahrt (es sind keine Segelmanöver zu beschreiben) und das an Bord Nehmen der zu rettenden Person. Lösung

1.2 Machen Sie eine Aussage über die Dauer der von Ihnen angeordneten Suchfahrt, wenn theoretisch die geschätzte Überlebensdauer bei einer Wassertemperatur von 15° C bei etwa 12 Stunden liegt. Lösung

1.3 Was haben Sie zu veranlassen, wenn Sie eine Dringlichkeitsmeldung "PAN-PAN Mann über Bord" abgegeben haben, Sie aber allein den über Bord Gefallenen gefunden und gerettet haben? Lösung

2. Stabilität
2. Auf einer Reise in der nördlichen Ostsee werden Sie von einem Schneesturm überrascht. Überkommendes Wasser gefriert an Aufbauten und Deck.
Beschreiben Sie die Auswirkungen der Vereisung auf die Stabilität.
Lösung

3. Seenotmeldung
3. Beschreiben Sie die Funktionsweise einer Satelliten-EPIRB-Boje. Lösung

4. Auf hoher See kommt Ihnen voraus ein hochbeladenes Containerschiff entgegen. Die Länge des Schiffes können Sie nicht schätzen.
4.1 Bis zu welcher Entfernung wird man Sie auf dem Containerschiff optisch noch wahrnehmen können. Lösung

4.2 Womit müssen Sie rechnen, wenn das Containerschiff hart Steuerbordruder legt ? Lösung

5. Treibanker
5.1 Beschreiben Sie die Funktionsweise eines Treibankers, wenn Sie kein Segel mehr tragen können. Lösung

5.2 Welchen Vorteil haben nachgeschleppte Leinenbuchten gegenüber klassichen Treibankern? Lösung

5.3 Welche Probleme und Seeunfälle können beim Einsatz von Treibankern insbesondere auf modernen seegängigen Yachten auftreten? Lösung

6. Machen Sie Angaben über die Art und Unterbringung der an Bord erforderlichen Feuerlöscher. Lösung

7. Bei Antritt einer Reise muß die Yacht in einem seetüchtigen Zustand sein.
Was versteht man unter "Seetüchtigkeit"?
Wer ist für die Seetüchtigkeit zu Beginn der Reise verantwortlich?
Lösung

[ Top of Page | Back | Home Page ]