Teil 2: Seemannschaft Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen Erlaubte Hilfsmittel : keine 1. Der Inhalt einer Rettungsinsel ist oft unbekannt. Welche Mindestausrüstung sollten Sie daher für Notfälle stets griffbereit und verpackt vorbereitet haben ? Lösung 2. Beschreiben Sie den Einsatz einer Rettungsinsel von einer Yacht aus. Lösung 3. Wie könner Sie verhindern, daß der Baum bei vorgegebenem Kurs unfreiwillig auf die andere Seite überschlägt (eine "Patenhalse" macht)? Beschreiben Sie die erforderlichen Maßnahmen. Lösung 4. Während Ihres Urlaubstörns bekommt ein Crewitglied im Rahmen einer Patenthalse den Baum mit großer Wucht an die Schläfe und stürzt ins Cockpit. Sie stellen fest, daß Bewusstlosigkeit vorliegt und keine Eigenatmung mehr stattfindet. Welche Maßnahmen ergreifen Sie und was tun Sie, wenn der Verletzte dabei erbricht ? Lösung 5. Die Sicherheitsrichtlinien der KA empfehlen zwei voneinander unabhängige Lenzsysteme. Wie sollten diese aussehen und wo sollte der Einbau zweckmäßig erfolgen ? Lösung 6. Wieviele Feuerlöscher sollten nach den Sicherheitsrichtlinien der KA an Bord sein und für welche Brandklassen sollte mindestens einer geeignet sein ? Machen Sie Angaben über die Brandklassen soweit sie im Yachtbau von Interesse sind. Lösung 7. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie mit Ihrer Yacht unterwegs sind und ein aufziehendes Gewitter erkennen bzw. wenn Sie über Funk eine Sturmwarnung erhalten ? Lösung
Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen
Erlaubte Hilfsmittel : keine