Teil 1: Seemannschaft Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen Erlaubte Hilfsmittel : keine 1. Sie erwarten einen Sturm, welche Vorkehrungen sind unter Deck zu treffen ? Lösung 2. Wie können Sie einem seekranken Crewmitglied helfen ? Lösung 3. Warum sollte der Abstand für das Kreuzen der Kurslinie eines großen Containerschiffes nicht weniger als 500m betragen ? Lösung 4. Ihre Segelyacht hat auf der Außenelbe (anl.MgK=300°) Wind SW mit Steuerbordseite im Vorschiff eine Tonne gerammt. Es ist ein Leck entstanden. Was unternehme Sie ? Lösung 5. Beschreiben Sie den Einsatz eines Rettungsfloßes (bisher sprachlich Rettungsinsel) von einer Yacht aus. Lösung 6. In welchen Veröffentlichungen finden Sie Richtlinien über Sicherheitsmaßnahmen und Ausrüstungsvorschriften an Bord von Yachten ? Lösung 7. Was ist allgemein unter dem Begriff "Stabilität" zu verstehen ? Nennen Sie die wesentlichen Begriffe zur Bestimmung der Stabilität und geben Sie an, welche Anforderungen an die Stabilität einer seetüchtigen Segelyacht zu stellen sind. Lösung 8. Bei Antritt einer Reise muß die Yacht in einem seetüchtigen Zustand sein. Was versteht man unter "Seetüchtigkeit"? Wer ist für die Seetüchtigkeit zu Beginn der Reise verantwortlich ? Lösung
Sie haben für den Test 45 Minuten Zeit und können max. 30 Punkte erreichen
Erlaubte Hilfsmittel : keine